Meeresalgen spielen eine wichtige Rolle bei der Aufnahme von CO2 aus der Atmosphäre. Da die CO2-Werte steigen, wollen wir verstehen, wie sich Algen anpassen. Dies könnte ihre Produktivität – und damit die Fähigkeit der Ozeane CO2 aufzunehmen – beeinflussen.
In Kürze
Forschende haben eine neue Methode entdeckt, um zu messen, wie viel Aufwand Algen betreiben, um CO2 für die Photosynthese zu konzentrieren. Überraschenderweise nutzen Algen diesen Mechanismus nicht immer vollständig, selbst unter idealen Laborbedingungen. Das deutet darauf hin, dass Algen die Energie, die sie für die CO2-Konzentration aufwenden, mit anderen Bedürfnissen abwägen, selbst wenn die Wachstumsbedingungen optimal sind. Diese Erkenntnis war unerwartet, da man bisher annahm, dass Algen diesen Mechanismus unter perfekten Bedingungen maximieren würden. Mehr erfahren…