Skip to main content
  • Die Inbetriebnahmephase der ESA-Erdbeobachtungsmission BIOMASS hat begonnen.
  • Erste Radarbilder wurden vom DLR verarbeitet. Die vorläufige Datenanalyse zeigt eine herausragende Qualität.
  • ESA und DLR stellen die ersten Radaraufnahmen auf dem ESA Living Planet Symposium in Wien vor.
  • Die internationale Geowissenschafts- und Fernerkundungsgemeinschaft zeigt sich begeistert von den ersten Ergebnissen.
  • Schwerpunkte: Raumfahrt, Erdbeobachtung, Radartechnologie
Nach einem reibungslosen Start in die Commissioning-Phase des Erdbeobachtungssatelliten BIOMASS der Europäischen Weltraumorganisation ESA erzeugte das BIOMASS-Team des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) nun das erste Radarbild – ein Meilenstein, denn es ist das erste fokussierte SAR-Bild im P-Band, das jemals aus dem Weltraum aufgenommen wurde. Die Bilder und Ergebnisse entstanden im Rahmen des von der ESA finanzierten Programms „ESA BIOMASS In-Orbit Commissioning“.  Mehr erfahren…