Beteiligte aus Deutschland und dem Mittleren Osten gehen Wasserprobleme gemeinsam an.
Auch unter schwierigen politischen Bedingungen ist wissenschaftliche Zusammenarbeit möglich und dringend notwendig, um wirkungsvolle Lösungen gegen die Wasserknappheit im Mittleren Osten zu entwickeln. Forschende aus Deutschland, Israel, Jordanien und den palästinensischen Gebieten haben in drei Kooperationsprojekten der Fördermaßnahme MEWAC an praxisnahen Lösungen für die Region geforscht: ein wasser- und energieeffizientes Verfahren für den Pflanzenanbau in Trockengebieten, ein neues Modell für die grenzüberschreitenden Grundwasserressourcen am Yarmouk und Dürrefrühwarninformationen für Grundwasserleiter. Mehr erfahren…https://www.fona.de/de/wasserforschung-verbindet