Oberfranken: Wasser und Gestein – ein seltsames Paar Bei einem Besuch eines der 100 schönsten Geotope von Bayern wird das Zusammenspiel von Wasser…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Oberfranken: Steine in der Stadt: Marktleuthen und seine Steine – Ortsgeschichte einmal anders Bei einem kulturgeologischen Rundgang durch die Altstadt, über "Klein-Venedig" am ehemaligen Mühlgraben durch die Egerauen…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Oberpfalz: Burgen, Mahlsteine und der Teufel – Entdeckungen im Waldnaabtal Zwischen Falkenberg und Windischeschenbach erstreckt sich das wildromantische Waldnaabtal. Auf einer Rundwanderung entlang des "Uferpfades"…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Oberfranken: Rollende Steine – Natur und eine sehr alte Burganlage auf Diabas Die Bad Bernecker Kur wurde einst unter anderem durch ihre idyllischen, märchenhaften Wanderwege bekannt. Auch…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Oberfranken: Echt unterirdisch Geologisch-historische Zeitreise durch die Kellerwelt von Goldkronach. Einen besonderen Einblick in die Geologie der Umgebung…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Oberpfalz: Wohlfühl-Oasen – Brunnen, Steine und Pflanzen in der Stadt neu entdecken Granit präsentiert sich in Weidens historischem Stadtkern in seiner edelsten Form: als Naturwerkstein zahlreicher Brunnen.…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Oberfranken: Das Unterste zuoberst – eine Geowanderung rund um das Sandsteindorf Lessau Sandsteinhäuser in Weidenberg und in seiner Umgebung zeigen einen einzigartigen barocken Fassadenschmuck. Handwerkliches Können und…ggwebentwicklung6. Juli 2022