Die hier dargestellten Stellenangebote wurden der DGGV zur Verfügung gestellt und zeigen die neuesten Jobs im geowissenschaftlichen Bereich, v.a. in Deutschland, aber auch im europäischen Ausland.
Stellenangebote
02.06.2023 Diplom / Master (Univ.) Bodenkunde, Geowissenschaften
02.06.2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin /wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
26.05.2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin /wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
26.05.2023 Research Associate
26.05.2023 Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin*Mitarbeiter (m-w-d)
19.05.2023 Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin*Mitarbeiter (m-w-d)
19.05.2023 zwei wissenschaftliche Mitarbeiterinnen / wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)
19.05.2023 Geologe:in / Geowissenschaftler:in (m/w/d)
16.05.2023 PhD Position in evolution of the intramountain basins of the Dinarides, SE Europe
The appointment is for 36 months and salaries are at the German TV-E13 level (75%).
Responsibilities: The candidate will 1) compile geological data in order to determine local and regional stratigraphic sequences in intramountain basins across the Dinarides; 2) detailed sedimentological mapping of the boreholes and outcrops of selected basins; 3) do U-Pb dating on the zircons from ash layers and lacustrine carbonates, and 4) collaborate with researchers from Natural History Museum Vienna and collaborators from the University of Belgrade and the University of Zagreb, and industry partners to address the project’s aims. State-of-the-art facilities for U-Pb dating are available at KIT.
Requirements: Requirements for applicants are written and spoken fluency in English and completion of an MSc degree (or equivalent) prior to appointment as a PhD candidate. Grade average during master studies should be good or better (2.0 and below according to the German system). Proficiency in German is beneficial, but not required. Preference will be given to applicants with prior experience in the detailed sedimentological mapping, radiometric dating techniques, and regional geology of the Dinarides. Candidates without prior experience in these areas will also be considered if a willingness to learn these techniques is clearly articulated.
Application: Application materials should include a CV, a 1-2 page cover letter with a statement of research interests, prior experience relevant to the position, and contact information for three referees familiar with the candidate. Questions concerning this position and application materials should be sent as a single PDF file TT. Prof. Dr. Nevena (Andrić) Tomašević (nevena.tomasevic@kit.edu). The expected start date, at the Karlsruhe Institute of Technology, is flexible but should be close to 01.09.2023.
12.05.2023 Technischer Sachbearbeiter (m/w/d)

12.05.2023 Referendare (m/w/d) im Bergfach
zwei Referendare (m/w/d) im Bergfach im Beamtenverhältnis auf Widerruf zur Ausbildung für die zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik ein.

05.05.2023 W3-Professur für Geologie (m/w/d)
___________
The Department of Geosciences of the Faculty of Science at Tübingen University invites applications for the position of Professor (W3) of Geology. The position is due to commence as soon as possible
28.04.2023 Master / Diplom (Univ.) Geowissenschaften mit Schwerpunkt Geologie
28.04.2023 Diplom/ Master (Univ.) der Fachrichtung Informatik, Geophysik oder vergleichbar.
21.04.2023 Diplom / Master (Univ.) Geowissenschaften Schwerpunkt Bohrdatenmanagement.
mit Schwerpunkt Bohrdatenmanagement.
14.04.2023 6-year Postdoc Position/Research Associate in Isotope Geochemistry
29.03.2023 Two PhD Positions - Marum
24.03.2023 Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
___________
The University of Hamburg (AG AG Dr. William Foster) offers a positions for a research associates in the field of inorganic geochemistry. For more information please see the attachment
24.03.2023 Drei W2-Professuren
24.03.2023 Wissenschaftliche/r ProjektmitarbeiterIn (m/w/d)
Bewerbefrist: 24.03.2023/ Näheres im beiliegenden PDF.
_______________
One vacant PhD position for a part-time scientific project assistant (m/f/d) with 30 hours per week at the Chair of Resource Mineralogy, Department Applied Geosciences and Geophysics, expected to start on 1st of April 2023 in a 3-year fixed-term employment contract.
17.03.2023 Projektmitarbeiter Schwerpunkt Softwareentwicklung (m/w/d)
Bewerbungsfrist: 31.03.2023

17.03.2023 Geowissenschaftlerinnen / Geowissenschaftler

17.03.2023 Bergbauingenieur / Leiter Rohstoffgewinnung (m/w/d)
17.03.2023 Postdoctoral Researcher
Bewerbungsfrist: 03.04.2023
17.03.2023 Geologe / Operations Geologist (m/w/d)
17.03.2023 Bachelor / Diplom (FH) / Fachwirt Public Management, Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Geowissenschaften oder vergleichbar.
Bewerbungsfrist: 02.04.2023
17.03.2023 Diplom/ Master (Univ.) Geowissenschaften Schwerpunkte Hydrogeologie+Geothermie
Bewerbungsfrist: 17.04.2023
10.03.2023 Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (75%)
Bewerbungsfrist: 11. April 2023
10.03.2023 Wiss. Mitarbeiter_in/Doktorand_in (w/m/d) – 75 %
Bewerbungsfrist: 26. März 2023
10.03.2023 Wiss. Mitarbeiter_in/Postdoc (w/m/d)
Bewerbungsfrist: 02. April 2023
10.03.2023 Diplom-Ingenieur/in Univ. bzw. Master der Fachrichtungen Bergbau/Bergtechnik, GeoThermie/GeoEnergie, Tiefbohrtechnik, Rohstoffversorgung, Ingenieurgeologie o.ä. (m/w/d)
Dienstsitz: Bayreuth
Bewerbungsschluss: 31.03.2023
3.03.2023 Diplom-Ingenieure/innen (FH) der Fachrichtung Bergbau bzw. vergleichbare Bachelor of Science (m/w/d)
Aufgaben der ersten Stelle:
Überwachung bergbehördlich zu beaufsichtigender Betriebe und Anlagen einschließlich der Bearbeitung von Anzeigen und Anfragen sowie Durchführung von Inspektionen
Bearbeitung von Genehmigungsverfahren nach Bergrecht,
Arbeitsschutz- und Umweltrecht
Untersuchung von Unfällen und bedeutenden Betriebsereignissen
Unbefristetes Arbeitsverhältnis bei flexibler Arbeitszeit in Entgeltgruppe 10 TV-L.
17.02.2023 Open PhD position in Alpine Quaternary Geology
If interested, send your application (including a CV, degree certificate, and two reference letters) by March 31 st 2023 to Dr. Lukas Gegg (lukas.gegg@geologie.uni-freiburg.de).
Please do not hesitate to get in touch if questions arise
17.02.2023 HLNUG in Hessen
Wir suchen spätestens ab dem 01.05.2023 vorbehaltlich der Stellenzuweisung im Haushaltsplan in unserer Dienststelle in Wiesbaden eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen
wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) unbefristet in Vollzeit. Mehr erfahren…
10.02.2023 Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
im Referat 104 »Rohstoffgeologie« der Abteilung 10 »Geologie« in 09599 Freiberg befristet zu besetzen.
Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2024 zu besetzen!
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
10.02.2023 ERCOSPLAN
27.01.2023 Universität Hannover - WiMi
Landesbodenkunde – eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen mit einer Fachperson (w/m/d) der Qualifikation
Master of Science / Dipl. Geol. (Univ.) Bodenkunde, Geowissenschaften oder vergleichbar als Referentin/Referent für angewandte Bodenkunde und bodenkundliche Kartenwerke. Dienstort ist Freiburg
27.01.2023 Regierungspräsidium Freiburg - eine unbefristete Vollzeitstelle
Landesbodenkunde – eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen mit einer Fachperson (w/m/d) der Qualifikation
Master of Science / Dipl. Geol. (Univ.) Bodenkunde, Geowissenschaften oder vergleichbar als Referentin/Referent für angewandte Bodenkunde und bodenkundliche Kartenwerke. Dienstort ist Freiburg
20.01.2023 Forum Junge Wissenschaft - Konferenzförderung für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Jahr 2023
Forum Junge Wissenschaft
Konferenzförderung für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Jahr 2023 https://www.awhamburg.de/fjw-2023
Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg lädt Gruppen junger Wissenschaftler:innen (m/w/d) ein, sich mit Ideenskizzen um Fördermittel zur Ausrichtung einer fachübergreifenden wissenschaftlichen Konferenz in Norddeutschland im Jahr 2023 zu bewerben. Sie stellt 2023 dafür insgesamt 15.000 Euro zur Verfügung; pro
Konferenz können max. 5.000 Euro im Rahmen einer Fehlbedarfsfinanzierung beantragt werden.
20.01.2023 Full Professorship (W3) for Applied Geochemistry - Uni Freiburg i.Br.
This professorship is also particularly suitable for highly qualified early career researchers. The professorship is directly involved in the subject of applied geochemistry in both research and teaching aspects. The focus of research is on the quantification of mass transfer and mass transport processes between rocks, minerals and fluids in the Earth’s crust and other parts of the Earth system. Fields of activity of applied research can be in the characterization of raw materials including secondary deposits, in the field of fluid–based processes (transport of contaminants, CO2 storage, geothermal energy), effects of landfilling on the environment (final disposal, mining damage) or the reconstruction of environmental conditions (aerosols and geogenic emissions). A willingness to participate in cooperation within the faculty (especially in its established research fields) and university is required.
20.01.2023 Young Academy Fellows 2023 - Postdoc Fellowships der Akademie der Wissenschaften in Hamburg
https://www.awhamburg.de/yafs
Mit dem Programm der Young Academy Fellows (YAFs) fördert die Akademie der Wissenschaften in Hamburg herausragende promovierte Nachwuchswissenschaftler:innen (m/w/d) aller Disziplinen in Norddeutschland finanziell und ideell für drei Jahre. Ziel ist es, die Fellows in die Arbeit der Akademie
zu integrieren und ihnen ein akademisches Netzwerk sowie Freiraum für interdisziplinäre und generationsübergreifende Forschungsdialoge und –aktivitäten zu bieten, um sie als Gruppe und individuell auf ihrem Karriereweg zu unterstützen. Die Akademie ruft interessierte Kandidat:innen zur Bewerbung für den Jahrgang 2023 auf, der im Herbst 2023 in die Akademie aufgenommen wird.
20.01.2023 Wissenschaftlichen Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlichen Mitarbeiters
In unserem Institut ist zum 01.04.2023 die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) der Fächer Geowissenschaften / Bauingenieurwesen mit Vertiefung Baustoffkunde oder verwandter Fachrichtungen unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Landes Rheinland–Pfalz (TV–L) bewertet.
17.01.2023 Eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Mitarbeiter
Entgeltgruppe 13 TV-L
Der Geologische Dienst NRW – Landesbetrieb – ist die zentrale geowissenschaftliche Einrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW. Seine Aufgabe ist es, die Daten über den Untergrund landesweit nach einheitlichen Kriterien zu erheben, auszuwerten und für die vielseitigen Fragestellungen aus Wirtschaft, Verwaltung, Forschung und Privatbereich in kundenorientierten Formaten bereitzustellen.
Kontakt
Deutsche Geologische Gesellschaft – Geologische Vereinigung e. V. (DGGV)
Geschäftsstelle Berlin
Rhinstraße 84
12681 Berlin
Ansprechpartnerin
Frau Lara Müller-Ruhe
Tel. 030-509 640 48