Die hier dargestellten Stellenangebote wurden der DGGV zur Verfügung gestellt und zeigen die neuesten Jobs im geowissenschaftlichen Bereich, v.a. in Deutschland, aber auch im europäischen Ausland.
Stellenangebote
07.03.2025 Universitätsprofessur (W3) Mineralogie und Petrologie
English below
An der TU Darmstadt ist am Institut für Angewandte Geowissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W3-Professur für „Mineralogie und Petrologie“ zu besetzen. Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes geowissenschaftliches Studium mit anschließender qualifizierter Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, didaktisch-pädagogische Eignung sowie die Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung. Die Forschungsschwerpunkte der Professur sollten zumindest in einem der Bereiche ‚Tonminerale und Tongesteine‘, ‚Niedrigtemperatur-Petrologie‘, oder ‚Sedimentpetrologie‘ liegen.
A W3 professorship for ‘Mineralogy and Petrology’ is to be filled at the Institute of Applied Geosciences at TU Darmstadt at the earliest possible date. A degree in geosciences followed by a qualified doctorate and additional scientific achievements, didactic and pedagogical aptitude and a willingness to participate in academic self-administration are required. The research focus of the professorship should be at least in one of the areas of ‘clay minerals and clay rocks’, ‘low-temperature petrology’ or ‘sedimentary petrology’.
07.03.2025 Geowissenschaftler(in), vorzugsweise Geologe/in
Der GEOPARK Bayern-Böhmen e.V. sucht zur Verstärkung seines Teams eine/n Geowissenschaftler/in, vorzugsweise Geologe/Geologin (m/w/d). Zu den Kernaufgaben der Stelle zählt die Entwicklung von Konzepten zur Erschließung von Geotopen für die Öffentlichkeit (Informationstafeln, Themenwege) sowie von Präsentationen zu geologischen und montangeschichtlichen Themen in Museen, in den Infostellen des Geoparks, in Publikationen sowie über das Internet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Durchführung kleinerer Forschungsprojekte.
12.02.2025 Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Sedimentgeochemie/Umweltgeochemie
Das Institut für Geowissenschaften der Universität Bonn sucht im Bereich Sedimentgeochemie/Umweltgeochemie eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in. Die Stelle wird im Rahmen des DFG-Projektes „Diagenese in der Tiefe: Gekoppelte Kohlenstoff-Phosphor-Metall-Kreisläufe in einem Erdbeben-dominierten Tiefseegraben-System besetzt. Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) und eine Promotion in Geowissenschaften, Geologie, Umweltwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet sowie Erfahrungen in der anorganisch-geochemischen (idealerweise nasschemischen) Analyse und Interpretation von Sedimenten und/oder Porenwässern.
12.02.2025 Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Rohstoffpetrologie
English below:
The Institute of Geosciences and Geography at the Martin Luther University Halle-Wittenberg (MLU) is looking for a research assistant (m/f/d) as part of an innovation team to be set up to investigate issues relating to raw material petrology. Extensive equipment is available for research activities, e.g. SEM with EDS, EBSD and KL, XRD, XRF, micro-XRF, Raman and SEM-based automated mineralogy. The possibility of qualification in the form of a doctorate is given.
12.02.2025 Referent/in Rohstoffpotentialflächen
12.02.2025 Explorationsgeophysiker /Post-doctoral Researcher in Exploration Geophysics
(English below)
The GeoZentrum Nordbayern at Friedrich-Alexander University (FAU), Erlangen-Nürnberg is looking for a scientist with experience in the interpretation of seismic and gravimetric data, as well as the ability and willingness to plan, carry out and analyse field measurements (magnetics, VLF, geoelectrics) in the context of geothermal exploration (Geothermal Alliance Bavaria, GAB).
12.02.2025 Wissenschaftliches Sammlungsmanagement
12.02.2025 Technische/n Sachbearbeiter/in im Bereich Geoinformatik
07.02.2025 Wissenschaftliche Mitarbeit / Tektonik und tektonische Geomorphologie
07.02.2025 Geowissenschaftler/in Teilzeit
16.01.2025 Wiss. Mitarbeiter/in (Praedoc) (m/w/d)
(75%, 3 Jahre) im Bereich Paläoklimatologie zu besetzen. Mit Hilfe sedimentologischer und geochemischer Methoden soll das Pliozän Mitteleuropas erforscht werden. Das DFG-geförderte Projekt wird in Kooperation mit der Universität Münster und der Technischen Universität Darmstadt durchgeführt. Bewerbungsschluss: 27.01.2025.
16.01.2025 Research assistant (praedoc) (m/f/d)
08.01.2025 Universitätsprofessur (W3) - Geologie
08.01.2025 University Professorship (W3) for Geology
13.12.2024 wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d): Bodenkunde
13.12.2024 Mitarbeiter/in (w/m/d) - Geotektonisches Störungskataster
13.12.2024 Wiss. Mitarbeiter/in (w/m/d) - Bodenprofil- und Labordatenbank
13.12.2024 Geowissenschaftler/in oder Umweltnaturwissenschaftler/in Hydrogeologie.
06.12.2024 Wiss. Mitarbeiter/in (w/m/d) - Thermische Spannungen
06.12.2024 Wiss. Mitarbeiter/in / PostDoc (w/m/d) - Thermische Spannungen
06.12.2024 W3-Professur für Sedimentologie (m/w/d)
06.12.2024 Wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d)
06.12.2024 Research Associate (m/f/d)
06.12.2024 Wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d)
06.12.2024 Research Associate (m/f/d)
29.11.2024 Wissenschaftliche Mitarbeit in Teilzeit (50%)
22.11.2024 Geowissenschaftler/in (m/d/w) für Projektleitung
15.11.2024 Master of Science / Diplom (Univ.) Geowissenschaften oder vergleichbar mit Schwerpunkt Geoinformatik.
08.11.2024 Research Assistant/Associate (f/m/d)
08.11.2024 Fachperson Geomatik
25.10.2024 Geowissenschaftler:In mit Schwerpunkt Hydrogeologie
Dienstort ist Freiburg.
08.10.2024 Geowissenschaftler:In im Bereich CO2 Bindung
Aeroc ist ein deutsches Start-up, das sich auf die Entwicklung und Skalierung von Enhanced Rock Weathering (ERW) zur dauerhaften Bindung von CO2 spezialisiert hat. Ziel ist es, innovative Lösungen für den Klimaschutz zu entwickeln und die ERW-Technologie in der Landwirtschaft zu etablieren, um einen wesentlichen Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen zu leisten. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Auswertung von Daten aus Labor- und Feldexperimenten sowie die Entwicklung von Simulationsmodellen zur Vorhersage von Verwitterungsraten und Kohlenstoffbindung.
08.10.2024 Expert:In für Bodenkunde
07.10.2024 3-year postdoctoral researcher position
13.09.2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter PostDoc (w/m/d) Angewandte Geowissenschaften
13.09.2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Angewandte Geowissenschaften
5.09.2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) E 13 TV-L
Stellenausschreibung G 27/24
Kennwort: „Paläoklimatische Prozesse Atlantik/Afrika“
Dear colleagues, please find attached the announcement for a position dealing with „paleoclimate processes Atlantic/Africa“ at the LIAG, Hannover. Please feel free to distribute this information amongst potential candidates. The Leibniz-Leibniz Institute for Applied Geophysics offers a full positions for a research associate. For more information please see the attachment.
30.08.2024 Geowissenschaftler/in als PostDoc (m/w/d)
30.08.2024 technische/r Sachbearbeiter/in (m/w/d)
30.08.2024 Master of Science / Diplom (Univ.) Geologie, Geowissenschaften mit Schwerpunkt 3D-Modellierung
30.08.2024 Master of Science / Diplom (Univ.) Geologie, Geowissenschaften mit Schwerpunkt Paläontologie
16.08.2024 Master of Science / Diplom (Univ.) Rohstoffe, Geowissenschaften oder vergleichbar
06.08.2024 Master of Science / Diplom (Univ.) Rohstoffe, Geowissenschaften oder vergleichbar
05.08.2024 W2/W3 Professur in Umweltgeologie und Sedimentologie
26.07.2024 PhD or Post-Doc position in marine isotope geochemistry
12.07.2024 Geologe/in (m/w/d) oder Geowissenschaftler/in (m/w/d)
An der Freien Universität Berlin wird ein/e DoktorandIn (m/w/d) gesucht:
We invite applications for a Doctoral Candidate in the research group „Sedimentary Systems“ of the Institute of Geological Sciences at the Freie Universität Berlin. The project focuses on fluvial geomorphology and river valley evolution and is funded for 4 years. We are currently setting up a state-of-the-art analog experiment facility to study the evolution of rivers and river valleys in response to rapid climate changes. Within this framework, we seek a Doctoral Candidate for a two-part PhD project: One part of the project will support the laboratory setup, in particular instrument implementation and calibration. The other part of the project is independent of the analog experiment laboratory and can consist of a field component or remote sensing analyses. Thematically, the project is very open, which allows the candidate to co-determine the scientific question. The project will be supervised by Dr. Stefanie Tofelde and Prof. Anne Bernhardt.
Application deadline is July 15th. More detailed information can be found online.
12.07.2024 diverse
Beim Geologischen Dienst NRW in Krefeld sind wieder drei Stellen zu besetzen:
1. zum einen wird dort zum 01.10.2024 einen wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) für den Fachbereich „Geophysik, Landeserdbebendienst“ gesucht. Erforderlich ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Geophysik, Physik, Geowissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
2. außerdem zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (w/m/d) für den Fachbereich Ingenieurgeologie. Erforderlich ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Geowissenschaften oder des Bauingenieurwesens, vorzugsweise mit Schwerpunkt Ingenieurgeologie bzw. Geotechnik.
3. Ferner zum 01.09.2024 befristet bis zum 28.02.2025 eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) als Laborhilfe. Schwerpunkt der Tätigkeit ist die allgemeine Probenvorbereitung von bodenkundlichen und geologischen Proben im Rahmen der dritten Bodenzustandserhebung im Wald (BZE III).
12.07.2024 Geologe/in (m/w/d) oder Geowissenschaftler/in (m/w/d)
05.07.2024 W2 Professur
26.06.2024 Absolvent/innen (w/m/d) der Geowissenschaften & Biologisch-technische/n Assistenten/in
Der Geologische Dienst NRW in Krefeld bietet ab dem 01.09.2024 eine unbefristete Stelle für Absolvent/innen (w/m/d) der Geowissenschaften, Geographie, Kartographie/Geomatik, Geoinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
Außerdem wird dort zum 01.09.2024 unbefristet eine/n Biologisch-technische/n Assistenten/in o. ä. (w/m/d) für den Fachbereich „Kartierbegleitende Paläontologie, Mineralogie und Petrographie“ gesucht..
26.06.2024 Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter (m/w/d)
An der Technischen Hochschule Georg Agricola in Bochum ist im Forschungszentrum Nachbergbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter (m/w/d) im Grubenwassermanagement in Vollzeit/Teilzeit befristet auf zunächst 3 Jahre zu besetzen.
26.06.2024 Werksstudierenden, GeologIn, BaustoffprüferIn
Die GEOTECHNIK HUNDHAUSEN GmbH&Co.KG hat aktuell drei Stellen zu besetzen: sie suchen für den Standort Leonberg-Gebersheim
1) eine/n PraktikantIn/ Werksstudierenden (m/w/d)
2) eine/n GeologIn/ BauingenieurIn (m/w/d) sowie
3) eine/n BaustoffprüferIn (m/w/d)
Näheres entnehmen Sie bitte den beigefügten Stellenanzeigen.
14.06.2024 kommunikationsstarke Persönlichkeit
Im Rahmen des landesweiten Explorations- und Bohrprogramms „Geothermie NRW“ sucht der Geologische Dienst NRW in Krefeld eine kommunikationsstarke Persönlichkeit, die komplexe geologische Sachverhalte für verschiedene Zielgruppen verständlich machen kann. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Geowissenschaften wird vorausgesetzt. Die befristete Teilzeitstelle bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.
14.06.2024 Master of Sience
14.06.2024 Referenten (m/w/d) KI-basierte Dokumentauswertung/ KI-basierte Gesteinsanalyse
07.06.2024 wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (m/w/d)
07.06.2024 Diverse
Beim Geologische Dienst NRW in Krefeld sind gleich drei offene Stellen zu besetzen:
1. für das Projekt „VerLaPro“ eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in der Geowissenschaften (w/m/d), befristet bis zum 31.12.2025.
2. für die Stelle im Fachbereich „Fachinformationssystem Geologie“. Gesucht wird ein/e Mitarbeiter/in (w/m/d) mit einem abgeschlossenen Studium der Geowissenschaften, Geographie, Geomatik, Geoinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
3. eine/n Biologie- oder Chemielaborant/in bzw. Chemisch- oder Biologisch-technische/n Assistent/in (w/m/d) für den Fachbereich „Kartierbegleitende Paläontologie, Mineralogie und Petrographie“. Zu den Aufgaben gehören die Aufbereitung von Proben, die mikroskopische Bestimmung fossiler Pollen und Sporen, allgemeine Labortätigkeiten und das Datenmanagement.
31.05.2024 Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in
31.05.2024 Wahrnehmung administrative Führungs- und Steuerungsaufgaben der Abteilung 10 „Geologie“
Das Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft, Geologie (LfULG) sucht jemanden für die Wahrnehmung der administrativen Führungs- und Steuerungsaufgaben der Abteilung 10 „Geologie“
Das LfULG ist die für Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft, Geologie und den ländlichen Raum zuständige Fachbehörde in Sachsen. Die Abteilung 10 des LfULG nimmt die Aufgaben des Staatlichen Geologischen Dienstes des Freistaates Sachsen wahr.
21.05.2024 Research Associate (optional temporary civil servant status) (all genders welcome)
to Besoldungsgruppe A 13 NBesO/100%
position as Research Associate (optional temporary civil servant status) (all genders welcome) to Besoldungsgruppe A 13 NBesO/100% to be filled. Starting date is 10/1/2024. The position is limited to 3 years.
This is a fixed-term full-time position (39.8 hours / week). The salary levels will be in accordance with the German pay grade system for public servants, NBesO A13 or TV-L E13, depending on personal requirements. Following successful evaluation, the appointment can be extended for a further period of 3 years (§ 31 NHG/WissZeitVG). Details are provided upon request.
Our team at the Department of Sedimentology and Environmental Geology is broadly interested in the sedimentary record of planet Earth’s evolution through time, from the Archean to the Present. More specifically, we want to pursue and strengthen our expertise on the geologic evolution of sedimentary basins and their respective hinterland through space and time. We are seeking a candidate who contributes to the research topics and projects at the department with a particular focus on thermochronology and performs targeted research to develop an independent research profile.
14.05.2024 Sachbearbeiter/ Sachbearbeiterin (m/w/d) Geologie, Hydrogeologie und Chemikaliensicherheit
10.05.2024 Fachpersonenen (w/m/d) Bachelor / Diplom (FH) für Abfallaufsicht
03.05.2024 Diplom-Ingenieur/in (FH) der Fachrichtung Bergbau bzw. vergleichbaren Bachelor of Science (m/w/d)
03.05.2024 Teamleiter*in (m/w/d) für die Untere Bodenschutz- und Abfallwirtschaftsbehörde
03.05.2024 Fachperson (w/m/d) der QualifikationMaster / Diplom (Univ.) Geowissenschaften/Rohstoffe
03.05.2024 Geologe/ Geologin (m/w/d)
26.04.2024 Geologe/ Geologin (m/w/d)
26.04.2024 Leitungsstelle Bodenkunde
26.04.2024 wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (m/w/d).
19.04.2024 Leitung des Referats Landesrohstoffgeologie (w/m/d)
19.04.2024 Geowissenschaftler/in (m/w/d)
19.04.2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) Polargeologie
12.04.2024 Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d) Ingenieurgeologie (Elternzeitvertretung)
12.04.2024 Mitarbeiter/in (w/m/d) Bohrlochgeophysik
28.03.2024 Wissenschaftliche Mitarbeit (w/m/d)
18.03.2024 PhD Position and 2 Postdocs / Coastal Clastic Sedimentology
15.03.2024 Scientific Team Leader/ Wissenschaftliche Teamleitung (m-w-d)
in Vollzeit zu besetzen.