Information November 2022
Restaurierung der Leopold-von-Buch-Grabstätte – Spendenaufruf

Lieber Mitglieder der DGGV,

liebe Freunde der DGGV,

Leopold von Buch (1774–1853) gehörte 1848 gemeinsam mit Alexander von Humboldt (1769–1859) und Ernst Beyrich (1815–1896) zu den 13 Gründungsvätern der Deutschen Geologischen Gesellschaft (DGG), eine der Vorgängergesellschaften der heutigen Deutschen Geologischen Gesellschaft – Geologische Vereinigung e.V. (DGGV). Er war einer der international herausragenden Geologen seiner Zeit, als erster Vorsitzender der DGG hat er Zeichen gesetzt. Als er im Jahre 1853 verstarb, wurde er in Stolpe bei Angermünde im Erbbegräbnis des weit über die Region der Uckermark bekannten Adelsgeschlechtes beigesetzt.

Das zu Beginn des 19. Jahrhunderts von Adolf Friedrich von Buch (1733–1811) angelegte und unter Denkmalschutz stehende Erbbegräbnis wurde im Verlaufe der Zeit mehrfach umgestaltet. Es hatte besonders nach Ende des Zweiten Weltkrieges eine wechselhafte Geschichte. Seit 2007 befindet sich die z.T. stark geschädigte Grabanlage im Eigentum der DGGV. Sie soll im Jahr 2023 aufwändig restauriert werden, damit sie rechtzeitig zum 175ten Gründungstag der Deutschen Geologischen Gesellschaft und der 170ten Wiederkehr des Todestages von Leopold von Buch, beides im Jahre 2023, sowie der 250ten Wiederkehr seines Geburtstages im darauffolgenden Jahr 2024 in einem würdigen Zustand erscheinen und als Erinnerungsort für den weltbekannten Geologen und auch der von ihm mitbegründeten Deutschen Geologischen Gesellschaft dienen kann.

Aktuelle Informationen zur Leopold-von-Buch-Grabstätte finden Sie hier 

Außerdem finden Sie einige Informationen zur Grabstätte in einem kleinen Film auf dem youtube-Kanal der DGGV.

Die Kosten für die denkmalgerechte Restaurierung belaufen sich auf einen hohen fünfstelligen Betrag. Nach Rücksprache mit den zuständigen Denkmalbehörden konnte auf ein kostenintensives Vorgutachten verzichtet werden. Zur Finanzierung des Restaurierungsprojektes stehen Eigenmittel zur Verfügung, die von der DGGV zur Verfügung gestellt wurden. Außerdem wurden Überschüsse, die beim Verkauf des Geologischen Kalenders erwirtschaftet wurden, teilweise dem Konto der Leopold-von-Buch-Grabstätte zugeführt. Bei den zuständigen Denkmalbehörden des Landkreises Uckermark und des Landes Brandenburg sowie auch der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wurden Förderanträge eingereicht. Hier hoffen wir auf den ein oder anderen positiven Bescheid. Dennoch werden wir einen nicht unerheblichen Teil der zu erwartenden Kosten durch Spendenmittel tragen müssen.

Wer sich durch einen finanziellen Beitrag an der denkmalgerechten Sanierung der Leopold-von-Buch-Grabstätte beteiligen möchte, kann seine Spende auf das unten stehende Konto der DGGV überweisen. Bitte kennzeichnen Sie Ihre Spende mit „LvB + Ihrem Namen“.

Eine Spendenbescheinigung wird auf Wunsch ausgestellt.

Nicht benötigte Mittel werden für die spätere Pflege und Instandhaltung der Leopold-von-Buch-Grabstätte sowie der dazugehörenden Parkanlage (ca. 7.000 qm) verwendet!

Mit herzlichen Grüßen und Glückauf!

Martin Meschede & Heinz-Gerd Röhling

Spendenkonto Leopold-von-Buch: DE34250800200101251405

Leopold von Buch Gemälde und seine Grabstätte

Anlässlich der bevorstehenden Jubiläen – 175ter Gründungstag der Deutschen Geologischen Gesellschaft- Geologischen Vereinigung e.V., 170ter Todestage von Leopold von Buch, beides im Jahre 2023, sowie 250te Wiederkehr seines Geburtstages im darauffolgenden Jahr 2024 – hat die DGGV einen Film gedreht, der Ihnen Eindrücke von der Grabanlage vermitteln kann, die im kommenden Jahr umfangreich restauriert wird.

Kontakt

Deutsche Geologische Gesellschaft – Geologische Vereinigung e. V. (DGGV)

Geschäftsstelle Berlin
Rhinstraße 84
12681 Berlin

Ansprechpartnerin

Frau Lara Müller-Ruhe
Tel. 030-509 640 48