Aktuelles Matlab (R) Recipes for Earth Sciences – Deutsch – 4. – 8. Oktober 2021 Martin H. Trauth, Universität Potsdam, Germany Flyer - deutsch | Flyer englishggwebentwicklung31. März 2021
Aktuelles Python für Erdwissenschaftler/Python for Earth Scientists (12, 15, 19 April; Abendkurs; online; deutsch/english) Python für Erdwissenschaftler/Python for Earth Scientists (12, 15, 19 April; Abendkurs; online; deutsch/english) https://geologie.or.at/index.php/kurse/kurse-termine/605-2019-02-07-14-14-23?date=2021-04-12-15-00 Moderne…ggwebentwicklung30. März 2021
Aktuelles QGIS für Erdwissenschaftler (06-09 April; ganztägig; online; deutsch) https://geologie.or.at/index.php/kurse/kurse-termine/547-2019-02-07-14-14-23 In einem 4-tägigen Kurs vermitteln wir grundlegende Kenntnisse im Umgang mit QGIS als kostenlose…ggwebentwicklung30. März 2021
Aktuelles Der Bundesrat empfiehlt eine Änderung des Bundesberggesetzes zugunsten der Nutzung von Geothermie Ansprache des BVGs an die Länder- und Bundesvertreter erfolgte im Zusammenhang mit der aktuellen Umsetzung…ggwebentwicklung30. März 2021
Aktuelles Was beim Fracking in Westkanada im Untergrund passiert Eigentlich interessiert sich das Forschungsteam gar nicht speziell für Fracking. Aber die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler…ggwebentwicklung30. März 2021
Aktuelles In der Tiefsee ist die letzte Eiszeit noch nicht vorbei Gashydratvorkommen im Schwarzen Meer reagieren auf postglaziale KlimaänderungenBei der Untersuchung von Gashydratvorkommen im westlichen Schwarzen…ggwebentwicklung30. März 2021
Aktuelles Deutsche Rohstoffagentur – Chart des Monats Lithiumproduktion muss deutlich ausgeweitet werdenEuropa und vor allem Deutschland entwickeln sich zuneh-mend zu einem Hot…ggwebentwicklung30. März 2021
Aktuelles Voraussetzungen für Leben schon vor 3,5 Milliarden Jahren Mikrobielles Leben hatte auf unserem Planeten bereits vor 3,5 Milliarden Jahren die nötigen Rahmenbedingungen, um…ggwebentwicklung30. März 2021
Aktuelles „Die Berge sind kein Disneyland“ Interview mit GeologenWo Permafrost schmilzt, werden Hangrutsche und Felsstürze wahrscheinlicher. Für Geologen wie Volkmar Mair…ggwebentwicklung29. März 2021
Aktuelles Die Eiszeiten in den Alpen: Internationales Forschungsprojekt startet mit Bohrungen in der Gemeinde IngoldingenWie veränderte sich das Klima im Alpenraum…ggwebentwicklung27. März 2021
Aktuelles KI warnt vor Murgängen Bei Geröll-? und Schlammlawinen bleibt meistens wenig Zeit zu warnen. Mit seismischem Monitoring und maschinellem…ggwebentwicklung27. März 2021
Aktuelles Standortsuche Endlagersuche: Jugend will bei Endlagersuche mitredenRund 40 junge Erwachsene sind am Mittwoch, 24. März 2021,…ggwebentwicklung27. März 2021