Aktuelles GEOTHERM 2023 Eine Branche im Aufwind diskutiert über den geothermischen Ausbau und erhält merklichen politischen Rückenwind. Auf…Mario Wipki3. März 2023
Aktuelles Schwedens seltene Erden sind ein Glücksfall für Europa Seltene Erden sind für viele Schlüsseltechnologien von Relevanz. Mit dem jüngsten Fund in Schweden könnte…Mario Wipki2. März 2023
Aktuelles Dürre in Südeuropa: Letzte Hoffnung Regen Seit Monaten herrscht südlich der Alpen und in Teilen Westeuropas schwere Trockenheit. Ursache der Winterdürre…Mario Wipki2. März 2023
Aktuelles Workshop zur Physik der Vulkane Die BGR richtet gegenwärtig den 9. Workshop zum Thema „Physik der Vulkane“ aus. Bei der 2-tägigen Veranstaltung…Mario Wipki2. März 2023
Aktuelles Neubewertung Storegga-Ereignis Zweite große Hangrutschung erkannt GEOMAR-Studie deutet auf häufigere untermeerische Großrutschungen am norwegischen Schelf hin 01.03.2023/Kiel.…Mario Wipki1. März 2023
Aktuelles GEOTHERMIE-AUSBAU STUDIE ZEIGT NOTWENDIGE FÖRDERMASSNAHMEN FÜR NATIONALE ERDWÄRMEKAMPAGNE AUF Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)…Mario Wipki28. Februar 2023
Aktuelles Zeit-Online: Das grüne Leuchten Polarlichter leuchten normalerweise vor allem über Nordeuropa. Derzeit allerdings sind sie bis nach Deutschland und…Mario Wipki28. Februar 2023
Aktuelles In der Aasfresserfalle Bernstein aus der Kreide konserviert Eidechsen-Kadaver mit nekrophagen Insekten – Ameisen sind nicht darunter Ein…Mario Wipki28. Februar 2023
Aktuelles ScienceORF – Haie vor 150 Mio. Jahren schon hoch entwickelt Wo heute Bayern liegt, lebten in der Dinosaurierzeit (Jura) neben Archaeopteryx-Urvögeln auch Haie in Lagunen…Mario Wipki28. Februar 2023
Aktuelles Bessere Vorhersage und Frühwarnung bei Starkregenereignissen: Ein neues Hochwassermodell ermöglicht schnellere und präzisere Aussagen über Hochwassergefährdung Im Rahmen des vom BMBF…Mario Wipki28. Februar 2023