Aktuelles Neue Erkundungsmethode für die Geothermie Internationales Forschungsteam präsentiert Kombination aus Kartierung von Unterwasserstrukturen und geochemischen Messungen Wo bohren? Das ist…ggwebentwicklung15. November 2019
Aktuelles KI-Camp 2019 in Berlin 5.12.2019 Factory am Görlitzer Park, Berlin>> Einladung | Programmggwebentwicklung11. November 2019
Aktuelles Lagerstättenwissen der TU Bergakademie Freiberg weckt Interesse bei kanadischem Unternehmen Seit einem Jahr analysieren Nachwuchsforscher/innen der TU Bergakademie Freiberg bisher unentdeckte Erzvorkommen im Freiberger Raum.…ggwebentwicklung8. November 2019
Aktuelles Ein Ozean voller Daten Kick-off für Ausbildungsprojekt MarDATA am GEOMARIn der Meeresforschung müssen immer größere Datenmengen analysiert werden. Hierfür…ggwebentwicklung8. November 2019
Aktuelles Beitrag der Küsten zum Klimawandel womöglich unterschätzt Die Erosion der Permafrostküsten in der Arktis könnte große Mengen an CO2 freisetzen Permafrostküsten machen…ggwebentwicklung8. November 2019
Aktuelles Geochemie in der Erdöl-/Erdgas-Exploration – Blockkurs Universität GöttingenKursleitung: Dr. Jürgen Rückheim und Dr. Thomas Schwarzkopf Inhalt: Die fachlichen Ziele des Kurses…ggwebentwicklung1. November 2019
Aktuelles Neuer Versuch! Es wird einen neuen Ernteversuch im Manganknollengebiet des Zentralpazifiks geben. Auf dem Jahrestreffen des internationalen…ggwebentwicklung31. Oktober 2019
Aktuelles Achimgaz nimmt letzte Bohrung in Betrieb - Das Joint Venture von Wintershall Dea und Gazprom Dobycha Urengoi erreicht Plateauförderung - 108…ggwebentwicklung31. Oktober 2019
Aktuelles Wasserstoff aus Erdgas ohne CO2-Emissionen: Wintershall Dea und KIT starten Kooperationsprojekt Gemeinsame Arbeiten an Methanpyrolyse, um die Abtrennung von Kohlenstoff…ggwebentwicklung31. Oktober 2019
Aktuelles Wieviel Methan kommt aus dem Ozean? Neue Studie reduziert Unsicherheiten bei Emissionen des wichtigen TreibhausgasesMethan (CH4) ist ein starkes Treibhausgas, das…ggwebentwicklung31. Oktober 2019