Spätsommer im Kaiserstuhl Spätsommer im Kaiserstuhl Der Kaiserstuhl ist nicht nur als Weinanbaugebiet sondern auch für seine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt…15. August 2024
Das Emsland im Eiszeitalter – Gletscher im Anmarsch Das Emsland im Eiszeitalter – Gletscher im Anmarsch Der Geopark Emsland lädt anlässlich des „Tags des Geotops“ am Samstag, 14. September zu einer…7. August 2024
Wolfswarte Wolfswarte Die Wolfswarte mit ihren schroffen Felsklippen aus Quarzit ist mit 918 m zwar nicht der…6. August 2024
Morsum Kliff Morsum Kliff Am Morsum Kliff werden zehn Millionen Jahre Erdgeschichte in einer atemberaubenden Landschaft sichtbar. Im Einfluss…30. Juli 2024
Exkursion Tongrube Rüterberg Exkursion Tongrube Rüterberg Präsentation des Nationalen Geotops Tongrube Rüterberg. Am Ostrand der Gemeinde Rüterberg befindet sich auf dem…25. Juli 2024
Provinzialmoor Provinzialmoor Das Twister Wappen zeigt die Farben Schwarz und Gelb. Schwarz symbolisiert die charakteristische Moorlandschaft und…10. Juli 2024
Profil des Rheingrabens Profil des Rheingrabens Badete früher ein Mammut im Fluss? Eine Grossstadt mitten in einer Meeresbucht voller Wale und…27. Juni 2024
Caroliner Erbstollen Caroliner Erbstollen Der Caroliner Erbstollen wurde 1735 angesetzt, um das Wasser der Steinkohlenbergwerke im Waldgebiet "Schöne Flöte"…24. Juni 2024
Auf Spurensuche durch den Bensberger Wald ACHTUNG: ABGESAGT Auf Spurensuche durch den Bensberger Wald ACHTUNG: ABGESAGT Anlässlich des „Tag des Geotops“ findet dieses Jahr eine Wanderung mit Herbert Selbach durch den…Lara Müller-Ruhe15. Mai 2024
Hänigser Teerkuhlen Hänigser Teerkuhlen Die „Teerkuhlen“ sind eines der ältesten, urkundlich belegten Erdölvorkommen in Norddeutschland. In 2 bis 3…14. Mai 2024