Geotop Kalvarienberg, Wörnitzstein Geotop Kalvarienberg, Wörnitzstein Führung durch das Geotop Kalvarienberg bei Wörnitzstein23. Juli 2024
Dem Meteoriten auf der Spur Dem Meteoriten auf der Spur Zwei der 100 schönsten Geotopen Bayerns: Geotop Aumühle bei Hainsfarth und Burschel Hainsfarth23. Juli 2024
Gesteinslehrpfad Neuburg (Obere Schanz) Gesteinslehrpfad Neuburg (Obere Schanz) Der Gesteinslehrpfad Neuburg (Obere Schanz) zeigt derzeit 75 Gesteinsblöcke. Am Tag des Geotops, am So.,…12. Mai 2024
Geopfad „Tegernheimer Schlucht“ Geopfad „Tegernheimer Schlucht“ Der Geopfad „Tegernheim Schlucht“ besteht aus 8 bzw. 9 Stationen. Die Exkursion ist eine Zeitreise…17. April 2024
Geopfad „Tegernheimer Schlucht“ Geopfad „Tegernheimer Schlucht“ Der Geopfad „Tegernheim Schlucht“ besteht aus 8 bzw. 9 Stationen. Die Exkursion ist eine Zeitreise…17. April 2024
Geologische Exkursion in die Lange Rhön und ihr Vorland Geologische Exkursion in die Lange Rhön und ihr Vorland Ganztägige Exkursion mit Dr. Georg Büttner (Schweinfurt/Hof). Die Veranstaltung ist kostenfrei - Spende erbeten. Bitte…8. September 2023
Ein geologisches Profil von der Langen Rhön nach Bad Neustadt Ein geologisches Profil von der Langen Rhön nach Bad Neustadt Der Referent Dr. Georg Büttner (Schweinfurt/Hof) gibt einen Überblick über die geologischen Verhältnisse der Langen…8. September 2023
Kupferbergwerk Grube Wilhelmine Sommerkahl Kupferbergwerk Grube Wilhelmine Sommerkahl Das Kupferbergwerk Grube Wilhelmine in Sommerkahl beteiligt sich wieder am Tag des Geotops (Sonntag, 17.09.2023)…1. September 2023
Geologisch-Heimatkundliche Wanderung am Grünen Band rund um Ludwigsstadt Geologisch-Heimatkundliche Wanderung am Grünen Band rund um Ludwigsstadt Ausgangspunkt der Wanderung ist die Grundschule Ludwigsstadt. Die Wanderung führt uns durch 450 Mio. Jahre…Lara Müller-Ruhe15. August 2023
Peterleinstein Peterleinstein Wir fahren vom Besucherbergwerk ein Stück mit dem Auto zum Ausgangspunkt und wandern von dort…Lara Müller-Ruhe10. August 2023