Steinbruch Sailauf Steinbrüche bei Sailauf. Inhalt: Rundgang um die Steinbrüche in der Hartkoppe und am Rehberg (Weglänge…Mario Wipki9. August 2022
Oberbayern: Blei- und Zinkerz-Bergbau am Inzeller Rauschberg Der Rauschberg bei Inzell lieferte seit dem frühen 17. Jahrhundert bis 1925 Blei- und Zinkerze.…Mario Wipki21. Juli 2022
Unterfranken: Tag des Geotops in der bayerischen Rhön Eine geologische Führung mit einer ca. 4 km langen Wanderung am Farnsberg (Bayern). Der Farnsberg…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Oberfranken: Wanderung zu den Schieferbrüchen am Eisenberg Schieferhalden – Natur und Lebensraum: Zum Tag des Geotops lädt die Geologisch-Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft Ludwigsstadt zu…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Schwaben: Dem Meteoriten auf der Spur Gleich zwei der 100 schönsten Geotope Bayerns gibt es auf dieser Exkursion zu erleben. Wir…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Schwaben: Geotop Kalvarienberg, Wörnitzstein Anmeldung unbedingt erforderlich! Erwachsene 5 €, Schüler, Studenten und Azubis 2,50 €, Kinder bis 14…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Schwaben: Geologische Autoexkursion im südwestlichen Ries Wir besuchen das Erlebnis-Geotop Lindle, erfahren vom Ries-Ereignis sowie den Besonderheiten des Riegelberges mit den…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Mittelfranken: „Faszinierende Naturschönheiten“ – Geotope in Mittelfranken und anderswo Die Präsentation findet von Dienstag, 7. bis Montag, 20.September 2021 im Brücken-Center Ansbach statt! Sie…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Schwaben: Geotope Kühstein, Mönchsdeggingen Auf dieser Exkursion wandern wir mit Panoramablick über Magerrasen mit seltenen Pflanzen- und Tierarten, durch…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Oberfranken: Auf Humboldts Spuren durch das ehemalige Bergbaurevier am Kupferbühl Im Gebiet zwischen dem Höllental und dem Tal des Issigbaches verläuft eine Minerallagerstätte, die mehrmals…ggwebentwicklung6. Juli 2022