Oberfranken: erdgeschichtliche Wanderung Presseck – Neumühle Wanderstrecke Presseck - Neumühle im Steinachtal mit 1.000 Schritte Erdgeschichte, Steinachklamm und Einkehr in Neumühle.…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Mittelfranken: Erlebnistag Fossilien Erleben Sie einen Tag im Steinbruch und lassen Sie sich die Entstehung, den Abbau und…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Mittelfranken: Führung durch das Bürgermeister-Müller-Museum Führung durch das renommierte paläontologische und geologische Museum in Solnhofen. Es beherbergt eine der bedeutendsten…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Unterfranken: Kupferbergbau im Spessart: Grube Wilhelmine Das Kupferbergwerk "Grube Wilhelmine" zählt zu Bayerns schönsten Geotopen (Nr. 23). Dort wurde früher eines…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Oberbayern: Höhlenkundlicher Wanderweg – geführte Wanderung Höhlenforscher der Karstgruppe Mühlbach e.V. führen Interessierte Wanderer auf dem eigens konzipierten karst- und höhlenkundlichen…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Oberbayern: Geologie erleben: Malmschichten am Arzberg Wanderung zu einem der schönsten Geotope Bayerns, den "Malmschichten am Arzberg" Europas größtem Durchbruchsberg. Mit…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Oberbayern: Isarkieselführung Nach einer kurzen Einführung in die Welt der heimischen Steine gehen wir gemeinsam an ein…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Oberbayern: Isarkieselführung Nach einer kurzen Einführung in die Welt der heimischen Steine gehen wir gemeinsam an ein…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Oberbayern: Von Bulten, Drischen und Köcheln – Moosführung Das Murnauer Moos ist der größte ursprüngliche Moorkomplex des Alpenvorlandes. Die Teilnehmer entdecken die verschiedensten Stadien…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Oberbayern: Geschichte und Geschichten vom Murnauer Moos Die Entstehung des Murnauer Mooses, die Entwicklung zu Nieder- und Hochmoor, Quelltrichter, Seen und seine…ggwebentwicklung6. Juli 2022