Oberpfalz/Tschechien: Zu Besuch beim Nachbarn VIII – Von vulkanischen Kräften und wertvollen Schätzen aus der Erde Die Exkursion nach Soos und Franzensbad widmet sich dem Vulkanismus im Egergraben und seinen Auswirkungen.…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Oberfranken: Gesundheit aus der Erde – Führung rund um die neue Therme Weißenstadt Im weiteren Sinne sind Mineralien, Radon, heißes Wasser und Uran Grundlage für das junge Kurwesen…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Oberfranken: Das Unterste zuoberst – eine Geowanderung rund um das Sandsteindorf Lessau Sandsteinhäuser in Weidenberg und in seiner Umgebung zeigen einen einzigartigen barocken Fassadenschmuck. Handwerkliches Können und…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Schwaben: Hüllenloch Karstphänomene am RiesrandDas Naturdenkmal Felspartie mit "Hüllenloch" befindet sich am ehem. Wörnitz-Prallhang. Gut sichtbar ist…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Schwaben: Erlebnisgeotope am Klosterberg Maihingen Von der Klosterkirche Maihingen aus starten wir zu einer kleinen Wanderung durchs malerische Mauchtal zu…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Schwaben: Suevit-Steinbruch „Alte Bürg“, Große und Kleine Ofnethöhle (PKW-Exkursion) Startpunkt zur Exkursion ist am röm. Gutshof Holheim. Von dort erwandern wir die Ofnethöhlen, die…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Oberfranken: Echt unterirdisch Geologisch-historische Zeitreise durch die Kellerwelt von Goldkronach. Einen besonderen Einblick in die Geologie der Umgebung…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Schwaben: Die Geologie der Geotope Kühstein in Mönchsdeggingen Fesselnde Informationen zu Geologie, Fossilien und ein herrlicher Fernblick ins Ries. Das Erlebnisgeotop Kühstein westlich…ggwebentwicklung6. Juli 2022