Altsteinzeitliche Höhlenfundstelle, vor allem für die Kultur des Aurignacien vor 40.000 bis 30.000 Jahren von Bedeutung. Aus der Fundstelle stammen Eiszeitkunstwerke und
Musikinstrumente, die zu den ältesten Belegen ihrer Art weltweit gehören. UNESCO-Welterbe seit Juli 2017.
Steinzeitfest an der Fundstelle Geißenklösterle, Mitmach-Aktionen für Kinder und Erwachsene, Archäologen
der Universität Tübingen stellen aktuelle Forschungen vor und Archäotechniker machen Techniken der Steinzeit begreifbar,
Bewirtung und Tombola