Im Gebiet zwischen dem Höllental und dem Tal des Issigbaches verläuft eine Minerallagerstätte, die mehrmals bergmännisch genutzt wurde. Standen zur Zeit Alexander von Humboldts die Kupfer- und Eisenerze in Abbau, fand im 20. Jahrhundert ein Nachlesebergbau auf das Industrie-Mineral Flussspat statt. Vielerorts stößt man am Kupferbühl noch heute auf die Spuren des einstigen Bergbaus. Während einer dreistündigen Rundwanderung lernen die Teilnehmer einige typische Mineralien und Gesteine des Frankenwaldes kennen. Leitung: Herr Werner Rost.
Anmeldung bei der VHS Hof unter Telefon 09281-71450, Anmeldeschluss: Dienstag, 14. September 2021
Gebühr: 6,- Euro
Teilnehmerzahl: mindestens 10, maximal 20
Hinweis: Für die Teilnahme ist festes Schuhwerk erforderlich.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung einen Tag später, also am Sonntag, 19. September 2021, statt.