Nationale GeoParks in Deutschland

Nationaler Geopark Laacher See

Erd- und Abbaugeschichte der vulkanischen Osteifel

Mehr als 100 Vulkane

Im erdgeschichtlich jungen Vulkanfeld der Osteifel, einem typischen Intraplatten-Vulkanfeld, das aus etwa 100 Vulkanen besteht, liegt der Nationale Geopark Laacher See. Als einer von 18 anerkannten Nationalen Geoparks legt er seine Schwerpunkte auf die Erd- und Abbaugeschichte der vulkanischen Osteifel.

Einer der gewaltigsten Vulkaneruptionen Mitteleuropas

In dieser besonderen Landschaft erzählt fast jeder Berg von seiner vulkanischen Entstehung. Oftmals hat der moderne Abbau Fenster in die Vulkane oder deren Lavaströme geschnitten, die aussehen, als wären sie extra für neugierige Betrachter gemacht. Im Zentrum zeugt der namensgebende Laacher See von einer der gewaltigsten Vulkaneruptionen Mitteleuropas.

Radewege & mehr

Auf Geopfaden und -routen, Wander- und Radwegen, aber auch in Besucherbergwerken und Museen gibt es viel zu entdecken.

Anschrift des Geoparks

Geopark Laacher See – Verbandsgemeinde Brohltal
Kapellenstraße 12
56651 Niederzissen

Telefon +49 (0)2636 194 33

Passende Publikationen

Dazugehörige Fachsektionen/ Arbeitskreise

FS Geotope und Geoparks

Arbeitsgemeinschaft Deutscher GeoParks

Aktuelles der Fachsektion

Aktuelles
26. Mai 2023

Gaben Eisenpartikel dem irdischen Leben Starthilfe?

Meteoritisches und vulkanisches Eisen könnte Produktion von Lebensbausteinen katalysiert haben. von  Anna Manz Eisen als Schlüssel: Forschende haben eine neue Theorie zur Entstehung des Lebens auf der frühen Erde aufgestellt.…
Aktuelles
26. Mai 2023

INNARGI STARTET MIT SEISMISCHEN UNTERSUCHUNGEN IN KOPENHAGEN

Das dänische Unternehmen untersucht dort sowie in Aarhus und Holbæk den Untergrund und will so den Einsatz von Geothermie voranbringen. So entwickelt Innargi in Aarhus gegenwärtig das größte Geothermie-Heizwerk für…
Aktuelles
26. Mai 2023

TIEFSEEBERGBAU – Tausende Arten in künftigem Abbaugebiet

Im Meer zwischen Hawaii und Mexiko gibt es viele wertvolle Minerale. Die Region ist daher das Ziel zahlreicher Abbauvorhaben. Forscher und Forscherinnen möchten davor aber die Auswirkungen des Tiefseebergbaus besser…
Bildungsangebot

Anstehende Termine

DGGV Exkursionen 2022

Datum | Uhrzeit
Veranstaltungsort

Fünfte Geologische Exkursion der DGGV nach Namibia. Dieses Mal geht es in den Süden des Landes, u.a. zum Fish-River, in den AIU-Ais-Richtersveld-Nationalpark sowie in das ehemalige Diamanten-Sperrgebiet.

DGGV Exkursionen 2022

Datum | Uhrzeit
Veranstaltungsort

Fünfte Geologische Exkursion der DGGV nach Namibia. Dieses Mal geht es in den Süden des Landes, u.a. zum Fish-River, in den AIU-Ais-Richtersveld-Nationalpark sowie in das ehemalige Diamanten-Sperrgebiet.

Kontakt

Deutsche Geologische Gesellschaft – Geologische Vereinigung e. V. (DGGV)

Geschäftsstelle Berlin
Rhinstraße 84
12681 Berlin

Ansprechpartnerin

Frau Lara Müller-Ruhe
Tel. 030-509 640 48