
Wanderung mit ZNL-Führerin Kerstin Höbelt Route: Kulmfalte (Ziegenrück), Brauershöhe, Fernsicht, Teufelskanzel, Reißertsruh Skg.: mittel, 5…
Lara Müller-Ruhe18. August 2022

Geopark Emsland – „Wasser, Moore, Megalithen“ Der Geopark Emsland lädt anlässlich des „Tages des Geotops“…
Mario Wipki14. Juli 2022
Fehmarn ist ein typisches Beispiel für die eiszeitlich geprägte Landschaft Noddeutschlands. Hier gibt es besonders schön ausgeprägte Geländeformen,…
ggwebentwicklung6. Juli 2022
Das Bundesland Sachsen-Anhalt ist reich an mittelalterlichen Denkmalen und Sehenswürdigkeiten. Am Rand des Landkreises Harz…
ggwebentwicklung6. Juli 2022
Anlässlich des Tags des Geotops lädt der Arbeitskreis Eiszeitdorf Krauschwitz zu einer geführten Wanderung durch…
ggwebentwicklung6. Juli 2022
Die Steilküste bei Schönhagen bietet dem Besucher eindrucksvolle Einblicke in die Erdgeschichte der vergangenen 20.000 Jahre. Bei der…
ggwebentwicklung6. Juli 2022
Beschreibung: Geführte Wanderung zu den Historischen Steinbrüchen und zur Ursaurier-Fundstätte Bromacker zwischen Georgenthal und…
ggwebentwicklung6. Juli 2022