Fahrradexkursion zum Vulkaneum Fahrradexkursion zum Vulkaneum Vom Bahnhof Nidda geht es auf dem Nidda-Radweg bergauf nach Schotten Unterwegs werfen wir einen…11. September 2024
Auf den Spuren des Korbacher Dackels – Führung an der Korbacher Spalte und im GeoFoyer Kalkturm Korbach Auf den Spuren des Korbacher Dackels – Führung an der Korbacher Spalte und im GeoFoyer Kalkturm Korbach Die Fossilienfundstätte "Korbacher Spalte" ist die älteste Fossilspalte Europas. Hier lernen Sie die ältesten Vorfahren…5. September 2024
Vorstellung des Geotops „Adorfer Bänderschiefer“ und Einweihung der neuen Geostation Vorstellung des Geotops „Adorfer Bänderschiefer“ und Einweihung der neuen Geostation Der Aufschluss des "Adorfer Bänderschiefers" weist eine außergewöhnliche Bänderung auf, die auf globale Klmaschwankungen zurückzuführen…Lara Müller-Ruhe5. September 2024
Tag des Geotops in Burg-Gemünden Tag des Geotops in Burg-Gemünden In Burg-Gemünden, das zum Vulkangebiet Vogelsberg gehört, wird am 15. September 2024 von 10 bis…Lara Müller-Ruhe4. September 2024
Wanderung durch den Geopunkt „Marmorsteinbrüche Kerkerbachtal“ Wanderung durch den Geopunkt „Marmorsteinbrüche Kerkerbachtal“ Die Schupbacher Marmorbrüche Schupbach-Schwarz und Famosa S sowie Korallenfels und Schupbach Goldader sind im Laufe…15. September 2023
Nationales Geotop „Unica-Bruch“ Nationales Geotop „Unica-Bruch“ Das Lahn-Marmor-Museum mit dem nahegelegenen Nationalen Geotop "Unica-Bruch" zeigen die Entstehung des 380 Mio. Jahre…15. September 2023
Nationales Geotop „Unica-Bruch“ Nationales Geotop „Unica-Bruch“ Das Lahn-Marmor-Museum mit dem nahegelegenen Nationalen Geotop "Unica-Bruch" zeigen die Entstehung des 380 Mio. Jahre…15. September 2023
Geotope und Erdgeschichte bei Brauerschwend – Exkursionen und Vortrag Geotope und Erdgeschichte bei Brauerschwend – Exkursionen und Vortrag Mit fünf Exkursionen und einem Vortrag werden verschiedene Aspekte der Geotope und Erdgeschichte in und…13. September 2023
Blaue Kuppe bei Eschwege Blaue Kuppe bei Eschwege Die Exkursion im Rahmen der Reihe "Geologie zum Anfassen" führt uns zur Blauen Kuppe zwischen…12. September 2023
Der Steinbruch „Hohenäcker“ – eine weltweit bedeutende Fundstätte des Perms Der Steinbruch „Hohenäcker“ – eine weltweit bedeutende Fundstätte des Perms Kaum eine andere Fundstätte weltweit bietet so zahlreiche Pflanzenfunde aus der Zeit des Perm. Auf…12. September 2023