Karstquellregion Förste 35 Quellen fördern in der Ortslage Förste und Umgebung (bei Osterode am Harz) auf dem…16. Mai 2023
Die Hänigser Teerkuhlen – obertägige Ölgewinnung an einer Salzstockflanke vom Mittelalter bis heute. Stündliche Führung ab 11h Die „Teerkuhlen“ sind eines der ältesten, urkundlich belegten Erdölvorkommen in Norddeutschland. In 2 bis 3…4. Mai 2023
Von Drahtseilkünstlern und Trittbrettfahrern Die Grube Samson in Sankt Andreasberg zählte im 19. Jdh. zu den tiefsten Bergwerken der…4. Mai 2023
Armfüßer und Seelilien – Eisenerzgrube Rottorf am Klei Donnerkeile, Armfüßer, Ammoniten und Seelilien sind Zeugnisse des urzeitlichen Lebens im Jurameer vor 190 Millionen…29. April 2023
Urzeitmeer in Hondelage – Ammoniten und Donnerkeile aus dem Jura Kindgerecht vermittelte Informationen über Fossilien aus der Jurazeit im Ölschiefer in der Mergelkuhle bei Hondelage…29. April 2023
Felsenfest zum Tag des Geotops Steinzeit- und Naturaktionen für die ganze Familie, abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt in der…28. April 2023
Tag des Geotops am Geopunkt Jurameer Schandelah Zum 9. Mal öffnet das Grabungteam seine Tore für interessierte Besucher und wird Erläuterungen geben.28. April 2023
Geopunkt „Jurameer von Schandelah“ Seit 2014 gräbt hier ein Forschungsteam des Staatlichen Naturhistorischen Museums in Braunschweig nach Fossilien aus…28. April 2023
Grasseler Juramulde Die Geowissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft Gifhorn lädt zu einer Exkursion nach Grassel in die Lias-Zeit vor etwa…1. September 2022