AktuellesBildung Workshop der Arbeitsgruppe GeoNachwuchs Im Mai 2023 fand in Hannover der erste Workshop der Arbeitsgruppe GeoNachwuchs des DVGeo statt.…Mario Wipki6. Juli 2023
AktuellesBildung Die Welt anders denken Physik und Philosophie erklären die Bausteine der Natur neu. Wie die kleinsten Bestandteile des Universums…Mario Wipki4. Juli 2023
AktuellesBildung Mathematisch-naturwissenschaftliche Gesellschaften nehmen Stellung Mathematisch-naturwissenschaftliche Gesellschaften nehmen Stellung zur geplanten Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG). Die Gesellschaften unterstützen das Ziel…Mario Wipki4. Juli 2023
AktuellesBildungFachsektion Geodidaktik Mehr MINT-Bildung Die Nationale Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ setzt sich für die Stärkung der MINT-Bildung ein. Das…Mario Wipki27. Juni 2023
AktuellesBildung Was Darwin gerne gewusst hätte Universität im Rathaus: Was Darwin gerne gewusst hätte – Die biomathematische Revolution in der Evolutionsforschung.…Mario Wipki26. Juni 2023
AktuellesBildung Erzählte Bergbaugeschichte für den Schulunterricht Im „MiBLabor“ können Schülerinnen und Schüler aus erster Hand erfahren, wie es war, vom und…Mario Wipki6. Juni 2023
AktuellesBildung Wege in die Promotion – Welche Stiftung passt zu mir? Virtuelles „WorldCafé 2023“ für Promotionsinteressierte aller Fächer an fünf Dienstagen im Juni und Juli Nr.…Mario Wipki30. Mai 2023
Bildung Digital Learning Digital Learning Kurzfilm zur Geothermie „Vom Kohle- zum Wärmebergbau“ heißt der Kurzfilm, den die Fraunhofer-Einrichtung…Mario Wipki3. August 2022