Urzeithof Fehrenbötel: Reise durch die Erdgeschichte. Eine Führung durch die Ausstellung. Tauchen Sie ein in eine längst vergangene Zeit, in der meterlange Kopffüßer in den Urmeeren…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Zeugen der Eiszeit an der Steilküste bei Stohl, Dähnischer Wohld Die Steilküste bei Stohl bietet dem Besucher eindrucksvolle Einblicke in die Erdgeschichte der vergangenen 20.000 Jahre. Bei der…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Das Morsum-Kliff auf Sylt Einer der wichtigsten Tertiäraufschlüsse Schleswig-Holsteins ist das Morsum-Kliff auf Sylt. Es liegt in einem der…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Geologie der Kalkgrube Lieth Am Tag des Geotops 2017 finden von 10:00 bis 12:00 Uhr ungefähr jede halbe Stunde…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Geologie schnuppern für die ganze Familie im Kieswerk Fischer in Tensfeld Mal nach Herzenslust Steine mit dem Hammer zerschlagen dürfen, einen riesigen Sandberg herunterrutschen oder die…ggwebentwicklung6. Juli 2022
GeoPark: Warum der Segeberger Kalkberg gar kein Kalkberg ist – Über die Geheimnisse des Segeberger Bergs Tauchen Sie ein in das berühmte Segeberger Geotop. Tiefe Meere, heiße Salzwüsten und eine der…ggwebentwicklung6. Juli 2022
GeoPark: Warum der Segeberger Kalkberg gar kein Kalkberg ist – Über die Geheimnisse des Segeberger Untergrunds Tauchen Sie ein in das berühmte Segeberger Geotop. Tiefe Meere, heiße Salzwüsten und eine der…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Tag des Geotops in der Stauchmoräne „Am Hessenstein“ mit dem Schleswig-Holsteinischen Eiszeitmuseum Erkunden Sie mit dem Schleswig-Holsteinischen Eiszeitmuseum am "Tag des Geotops" ab 12:00 Uhr die nähere…ggwebentwicklung6. Juli 2022