Aktuelles Neues Kataster für Hochtechnologierohstoffe Die BGR hat mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit Partnern…ggwebentwicklung6. September 2019
Aktuelles Klimawandel beeinflusst Überschwemmungen Der Klimawandel beeinflusst nicht nur das zeitliche Muster von Überschwemmungen, sondern auch ihr Ausmaß. Das…ggwebentwicklung2. September 2019
Aktuelles Kohleausstieg: Großinvestoren und Leuchtturmpolitik sind keine Lösung Bundesregierung will 40 Milliarden Euro für die Energiewende in den Bergbaurevieren bereitstellen. Die Forschungsgruppe „CoalExit“…ggwebentwicklung30. August 2019
Aktuelles Klimawandel bedroht Ökosysteme in den Ozeanen Neuer IPCC-SonderberichtOzeane bedecken mehr als 70 Prozent der Oberfläche unseres Planeten und sind die wichtigste…ggwebentwicklung30. August 2019
Aktuelles Vom Satellitenbild zum Trinkwasserkonzept Forscher trainieren eine KI, die Bodeneigenschaften ohne aufwändige Bodenproben für das Erstellen von Trinkwasserkonzepten für…ggwebentwicklung30. August 2019
Aktuelles Unterwasserarbeiten für Nova in Norwegen abgeschlossen - Pipelines in der Nordsee komplett verlegt - Sichere und planmäßige Installation finalisiert Offshore-Kampagne Wintershall…ggwebentwicklung30. August 2019
Aktuelles Eruption in El Salvador verstärkte spätantike Klimakrise Forschung zur Chronologie mittelamerikanischer Vulkane löst globales RätselKalte Sommer, geheimnisvolle dunkle Wolken, Missernten, Seuchen –…ggwebentwicklung30. August 2019
Aktuelles Bundesregierung verabschiedet Leitlinien deutscher Arktispolitik Die am 21. August beschlossenen ressortübergreifende Leitlinien deutscher Arktispolitik bestimmen die Ausrichtung der deutschen Arktispolitik…ggwebentwicklung24. August 2019
Aktuelles Sternenstaub in der Antarktis Das seltene Isotop Eisen-60 entsteht bei gewaltigen Sternenexplosionen. Nur ein kleiner Teil gelangt von fernen…ggwebentwicklung24. August 2019
Aktuelles Neue Methode zur Überwachung von CO2-Quellen am Meeresboden Natürliche Gas-Austritte helfen bei der Entwicklung von Monitoring-StrategienDie Speicherung von Kohlendioxid im Meeresboden gehört zu…ggwebentwicklung23. August 2019
Aktuelles Neuer Ansatz zur Erkundung vulkanischer Kraterseen Es gibt viele technische Methoden, um heiße Quellen an der Erdoberfläche zu kartieren und zu…ggwebentwicklung23. August 2019
Aktuelles Sedimentschmelzen im Erdmantel als Quelle für salzhaltige Einschlüsse in Diamanten identifiziert Hochdruckexperimente erklären Kaliumgehalt von Einschlüssen in faserigen DiamantenDiamanten bilden sich unter hohen Drücken in besonders…ggwebentwicklung16. August 2019