Macherslust Im Eberswalder Ortsteil Macherslust, der auch innerhalb des Eberswalder Urstromtal liegt, treten jahreszeitlich geschichtete, eiszeitliche…Mario Wipki27. Februar 2024
Februar: Kliffaufschluss am Drumlin des Wulfener Bergs auf Fehmarn, Schleswig-Holstein Im Süden der Ostseeinsel Fehmarn liegt ein etwa 2,5 Kilometer langes Drumlin, das als Wulfener…Mario Wipki18. Januar 2024
Das Nationale Geotop „Felsenlabyrinth Luisenburg“ bei Wunsiedel Das Felsenlabyrinth der Luisenburg ist eines der bedeutendsten Geotope im bayerischen Teil des nach Tschechien…Mario Wipki1. Januar 2024
Das geologische Naturdenkmal „Kelle“ Die Kelle bei Appenrode, erstmals 1589 auf einer topographischen Karte verzeichnet und in der Folge…Mario Wipki1. Dezember 2023
Gletschertöpfe bei Huy-Neinstedt Nur wenige Kilometer nordwestlich von Halberstadt erstreckt sich ein schmaler, bewaldeter west–ost-gerichteter Höhenzug, der Huy.…Mario Wipki6. November 2023
Großerdfall Arendsee in der Altmark Im Jahre 2022 wurde in der Kleinstadt Arendsee (Altmark) ein besonderes Ereignis begangen, das 1.200-jährige…Mario Wipki1. November 2023
Das Geotop „Nadelöhr“ in der Gießübler Schweiz Das "Nadelöhr" ist eine einzelnstehende Felsrippe mit unregelmäßig geformten Öffnung („Tor“) in der Gießübler Schweiz…Mario Wipki1. September 2023
„Buskam“ – größter Findling Norddeutschlands Der vor der Küste Göhrens auf Rügen liegende riesige Findling „Buskam“ fasziniert seit langer Zeit…Mario Wipki1. August 2023
Naturdenkmal „Adorfer Klippe“ am Martenberg/ Hessen – Locus typicus für die regionale Adorf-Stufe (Frasnium) im Oberdevon Im Zentrum eines ehemaligen Eisenerz-Tagebaus am Martenberg nahe Adorf in Hessen ist eine markante Klippe…Mario Wipki28. Juni 2023
Schloßfelsen Falkenstein Der Schloßfelsen ist ein 575 – 580 m ü.N.N. befindlicher Einzelfelsen im Stadtzentrum von Falkenstein. …Mario Wipki1. Juni 2023