Fossillagerstätte Solnhofener Plattenkalke Die sehr gut erhaltenen Fossilien in den Solnhofener Plattenkalken im Altmühltal sind bereits seit Mitte…Mario Wipki1. Mai 2023
Weltenburger Enge In der Weltenburger Enge, im niederbayerischen Landkreis Kelheim, bahnt sich die Donau in einer engen…Mario Wipki1. März 2023
GEOTOPE KLOSTERBERG Geologische Botschaften aus der Tiefe Der Rieskrater gehört zu den am besten erhaltenen und erforschten…Mario Wipki1. Januar 2023
ERLEBNIS-GEOTOP LINDLE – Spurensuche im Trümmerfeld Der Rieskrater gehört zu den am besten erhaltenen und erforschten Einschlagskratern der Erde. Der Asteroiden-Einschlag…Mario Wipki1. Oktober 2022
Partnachklamm Die Partnachklamm ist mit bis zu 86 Meter Tiefe und 700 Meter Länge eine der…ggwebentwicklung7. Juli 2022
Marmorbruch Horwagen Im Marmorbruch Horwagen wurden über Jahrhunderte oberdevonische Kalksteine der einmaligen Farbvariante „Deutsch Rot“ abgebaut und…ggwebentwicklung7. Juli 2022
Schlossberg Flossenbürg Wegen seiner kuppelartigen Form und der markanten Absonderung des Gesteins gehört der Schlossberg Flossenbürg zu…ggwebentwicklung7. Juli 2022
Mainprallhang zwischen Gambach und Kalbenstein Der Main hat zwischen Karlstadt und Gambach einen eindrucksvollen 2,5 Kilometer breiten und bis zu…ggwebentwicklung7. Juli 2022