Seit den 1990er Jahren gibt es eine Bewegung zur Ausweisung von Geoparks. Der Begriff „Geopark“ ist jedoch bis heute nicht geschützt. Allerdings gibt es zwei Gütesiegel, um die sich deutsche GeoParks bewerben können: Nationaler GeoPark in Deutschland und UNESCO Global Geopark. Um das UNESCO-Siegel können sich nur Nationale GeoParks bewerben. Die Auszeichnung Nationaler GeoPark in Deutschland wurde im Jahr 2002 das erste Mal verliehen. Die Verleihung erfolgt durch die GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung im Auftrag des Bund-Länder-Ausschuss für Bodenforschung (BLA-GEO). Derzeit gibt es 17 Nationale GeoParks in Deutschland. Weiterführende Informationen zur Zertifizierung und die Richtlinien hierzu finden Sie auf der Internetseite „Nationaler Geopark“
GeoParks
Nationale GeoParks in Deutschland
Kontakt
Deutsche Geologische Gesellschaft – Geologische Vereinigung e. V. (DGGV)
Geschäftsstelle Berlin
Rhinstraße 84
12681 Berlin
Ansprechpartnerin
Frau Inka Wienen
Tel. 030-509 640 48